Termine & Veranstaltungen Alle Termine | Medien | Landkarte | Termineingabe
ALL-gegenwärtig
Ausstellung von Sebastian Voltmer
Die Foto-Ausstellung von Sebastian Voltmer zeigt großformatige Weltraum-Aufnahmen (Galaxien, planetarische Nebel, Sonnen- und Mondfinsternisse, Eruptionen auf der Sonne, Planeten und Kometen). Sie wird ergänzt durch Vorführungen mehrerer seiner Filme.

Zwei von ihnen hat der Bayerische Rundfunk übernommen. Der wichtigste ist sicher Voltmer’s neuester Kino-Film mit dem Titel "Wiederkehr des Mars — so nah wie seit 56.000 Jahren nicht mehr", der zur Yuri's Night Premiere im ausverkauften Wiener "Schikaneder-Kino" hatte. Er läuft jetzt auch in deutschen Kinos und Planetarien. Der Film ist eine Hommage an das viel gepriesene — weltweit gefeierte — Jubiläum "400 Jahre Astronomie". Der rote Faden ist die zweijährige Wiederkehr des Mars während der letzten 14 Jahre bis zu einer Rekord-Entfernung an die Erde von "nur" rund 60 Millionen Kilometern. Eingebettet in die rhythmische Bewegung zwischen Mars und Erde reisen wir mit dem Autor in entlegene Regionen der Erde, wo sich eine totale Sonnenfinsternis im afrikanischen Sambia oder ein heftiger Meteorschauer in der Mandschurei im Nordosten Chinas ereignen. Parallel dazu laufen die Marsmissionen der NASA — jedoch ohne Wiederkehr.

Der von der Kunsthochschule Kassel ausgezeichnete 60-Minuten-Film ist von der "Hessischen Filmförderung" finanziell unterstützt worden.
Weitere Infos
RegionVorarlberg (Österreich)
WasFoto-Ausstellung & Kino
Wann12.07.2009, 11:00 Uhr bis 31.12.2009
WoBregenz, Bregenz am Bodensee, ehemaliges, historisches Eichamt
Scheffelstraße 2
WerSebastian Voltmer
KontaktSebastian Voltmer, sebastian@voltmer.de, 0681-55020
Termin bearbeiten