Beobachtungsabend Brentenriegel | Aktivitäten |
Am 17. April 2010 fand unser zweiter interner Beobachtungsabend in Sieggraben statt. Es fanden sich einige BAA Mitglieder sowie einige an Astronomie interessierte Besucher an diesem tollen Abend am Brentenriegel ein. Beobachtet wurde mit einem 8“ Newton auf einer EQ 5 Montierung sowie mit einem 8“ Dobson Teleskop. Am Anfang wurde der Planet Venus und unser Mond beobachtet. Danach mit zunehmender Dunkelheit Mars und Saturn. Auch auf Deep Sky Objekte wurde nicht vergessen und so zeigte uns Viktor einige tolle Objekte.
Kugelsternhaufen:
M13 - 60x und 120x
M53 - 120x
M92 - 120x
Offene Sternhaufen:
NGC 2264 Christmas-Tree-Cluster - 34x
NGC 457 Eulensternhaufen - 34x
Galaxien:
M51 - 34x und 60x
M81/82 - 34x (beide im Gesichtsfeld)
M104 - 34x und 60x
M108 - 34x (mit M97 im Gesichtsfeld)
M65/66, NGC3628 - 34x (alle 3 im Gesichtsfeld NGC4490/4485 - 60x)
Planetarische Nebel:
NGC2392 Eskimonebel - 60x, 120x mit und ohne O-III Filter
M97 Eulennebel - 34x ohne Filter (da paßte M108 ins Gesichtsfeld)
und 60x/120x mit und ohne O-III Filter
Weiters konnte Markus Vertesich noch ein Foto von einer seltenen Konstellation machen. Es zeigt M44 und den Planeten Mars.
Gegen Ende des Beobachtungsabends besuchte uns noch unser Vereinswirt Günther Neubauer und zeigte uns den Himmel durch einen Großfeldstecher.
Ich hoffe dass unser nächster Beobachtungsabend auch so einen Erfolg hat wie dieser. Markus Vertesich