Brentenriegel Beobachtungsabend: 14 Juni 2019 | Aktivitäten |
BAA-Beobachtungsabend 14.6.2019 am Bren(n)tenriegel:
Zum von uns sehr kurzfristig angesetzten Beobachtungsabend fanden sich doch 9
Astrobegeisterte am Brentenriegel ein, um Jupiter in seiner Opposition und den
Mond zu beobachten.
Mond: Nach kurzer Justierung des C8 an der Vega zeigte das 40 Jahre alte Teleskop, dass es noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Kraterränder waren knack scharf abgebildet und so wurde die Wanderung entlang des Terminators zu einem astronomischen Hochgenuss. Jupiter: Sehr schön waren die Wolkenbänder und der große rote Fleck zu
sehen. Io versteckte sich zu Beginn hinter der Jupiterscheibe und war pünktlich
um 22:12 als kleines Pünktchen neben dem Jupiter sichtbar. Auch die anderen
gallileischen Monde konnten schön beobachtet werden.
Am Doppelstern Albireo (beta Cyg) waren schön die Farbunterschiede zu erkennen.
Und M57 (Ringnebel) war trotz des hellen Mondes sehr schön bei 150x
Vergrößerung zu sehen.
Einige mehr oder weniger erfolgreich durchgeführte Tests rundeten den
Beobachtungsabend ab. Leider waren die Aufnahmen von Jupiter überhaupt nicht zu
gebrauchen. Der Mond zeigte sich da ein bisschen gnädiger.
Alles in allem ein gelungener Beobachtungsabend!
Christian Liska
Nachtrag zu Jupiter:
Man soll eine verloren geglaubte Aufnahme niemals aufgeben und es nach einer Woche nochmal versuchen.
Und siehe da - ich konnte Jupiter doch ein bisschen was entlocken.
Aus 300 gestackten Aufnahmen (insgesamt waren es 900 Bilder) entstand trotz des miserablen Seeings diese Aufnahme.
Da werde ich sicher nochmal mit PixInsight drüber gehen - aber das Ergebnis wollte ich schon mal vorab posten.
Details: Teleskop C8 mit einer ASI-120MC Planetenkamera. Keine Barlowlinse - einfach mit 2000mm Brennweite aufgenommen. Aufnahmesoftware FireCapture.
Nachbearbeitung mit AutoStakkert (PIPP verweigerte den Film, weshalb ich die Aufnahme verloren geglaubt hatte) - Schärfen mit RegiStaxx.
P.S.: Dank auch an unseren Kooperationspartner "Sternwarteverein Sieggraben"
für die zur Verfügung Stellung des Stromanschlusses.
|