Exobiologie BAA-Interview mit Dr. Leitner | Interdisziplinäres |
BAA: Herr Dr. Leitner, als international tätiger Astro-Biologe sind Sie ein renommierter Ansprechpartner für Fragen nach außerirdischen Lebensformen. Wo sind sie oder vielleicht, wo nicht? Gibt es diese überhaupt?
Dr. Leitner: Nun ja, dann wollen wir mal kurz nachrechnen. (1) Zwischen 100 und 400 Milliarden Sterne sind in unserer Milchstraße beheimatet. (2) Das ist nur eine von hundert Milliarden Galaxien die in den Weiten des Universums ihren Platz haben. (3) Schätzungen gehen von 100 Billionen Planeten in unserer Galaxis aus. (4) Selbst in pessimistischen Szenarien bleiben immer noch Milliarden von Planeten ähnlich unserer Erde. (5) Dies ergibt: Milliarden „zweiter Erden“.
Conclusio: Wie vermessen wäre es, angesichts einer solchen Anzahl anzunehmen, unsere Erde sei der einzige Planet, welcher höheres Leben hervorgebracht hat. BAA: Suchen Sie nach ET´s, die zu uns telefonieren wollen? Was sind Ihre Forschungsschwerpunkte? Dr. Leitner: Obwohl für viele Menschen der heilige Gral der Astrobiologie im Nachweis intelligenter Lebewesen außerhalb der Erde gesehen wird, ist für mich als Astrobiologe diese Frage in der heutigen Zeit nicht die drängendste. Lebens- und Umweltbedingungen für die Entstehung und Entwicklung von Leben auf den Planeten unseres Sonnensystems, den Eismonden und insbesondere auf extrasolaren Planeten bilden mein hauptsächliches Arbeitsgebiet. Experimentelle Astrobiologie, wo im Labor verschiedenste Fragestellungen direkt erforscht werden können. Beispielsweise, indem wir die Umweltbedingungen auf anderen Planeten nachbilden und forschen, ob es unter diesen Bedingungen Leben geben könnte.
BAA: Vielen Dank für das Interview, Herr Dr. Leitner, die Burgenländischen Amateur Astronomen freuen sich schon jetzt auf Ihren Vortrag.
|