Ausflug einiger BAA Mitglieder nach Kiripotib NAMIBIA

Aktivitäten
Beobachtung


BAA Mitglieder fotografieren den südlichen Himmel
Teilnehmer: Dr. Franz Gruber mit Gattin Elfi, Ing. Manfred Schwarz, Josef Schwarz, Gerald Wechselberger mit Gattin Franziska

19. Mai - 3. Juni 2014, Astrofarm Kiripotib Namibia
Im Mai 2014 erfüllte sich für uns ein Traum. Eine Reise nach Namibia mit dem Ziel die Schönheiten des südlichen Himmels
zu fotografieren. An der Reise nahmen die o.a. BAA Mitglieder, alles Astrofotografen der BAA, teil. Manfred Schwarz war
einmal in Namibia, daher wußte er auf welcher Farm Qualität am Boden und Qualität am Himmel geboten wird.

Meine Erwartungen an Himmel und Erde wurden bei weitem übertroffen. Der Himmel war traumhaft und
die Astrofarm Kiripotib ein Luxusresort fernab aller Lichtquellen.

Die Beobachtungsplätze waren 5 Minuten Fußweg entfernt von der Unterkunft. Hier der Weg zum Himmel.




Blick zu den Beobachtungsplätzen aus der Vogelperspektive 

Links sind die Beobachtungsplätze zu sehen, rechts die Astrovilla in der die ganze Nacht Ruhemöglichkeit, Getränke und warme Verpflegung bereitstand.     Copyright Rolf Scheffer

 

 

 

Mein Ziel war es auch einige weniger bekannte Objekte einzufangen dem sich auch teilweise die anderen
Teilnehmer anschlossen.

 

Hier eines der seltener fotografierten Objekte, die Jakobsleiter im Sternbild Apus,
ein Molekularnebel nahe dem Himmelssüdpol.

 
Belichtet habe ich (Gerald Wechselberger) diese Aufnahme mit meiner QHY8 am TS-APO 90/600, 23 x 10 Minuten

 

Hier ein ebenfalls selten fotografiertes Objekt, Der Supernova Überrest im Sternbild Vela
aufgenommen von JOSEF SCHWARZ mit seinem Takahashi Sky90 Refraktor und seiner
SBIG8300 CCD-Kamera.





Eine wunderbare Gegend am Himmel zum Fotografieren ist der Bereich im Skorpion in der Gegend von Antares. Hier eine Aufnahme
von DR. FRANZ GRUBER  mit seinem Canon 400mm Teleobjektiv auf SBIG 11000

Gesamtbelichtung 2 Stunden 20 Minuten (28 x 5 Minuten)


Emissionsnebel IC2948 aufgenommen von MANFRED SCHWARZ

13 Bilder zu je 2 Minuten in H-Alpha, OIII und SII

Gerald Wechselberger


Aktualisiert am 15.11.2014

© BAA --- Link zu dieser Seite
 

Gerald Wechselberger